Der Veranstaltungsort
(PDF-Dokument zum Herunterladen)
HTWK Leipzig
Audimax
Karl-Liebknecht-Str. 132
04277 Leipzig


Jetzt den aktuellen Tagungsband zum
4. Holzbauforum anfordern

 
4. Holzbauforum Leipzig
Startseite Interessante Links

 

Referenten & Beiträge 2004

Bauen im Bestand
– Baurecht, Möglichkeiten und Grenzen
9.35 – 10.25
Dipl.-Ing. G. Geburtig, Weimar
Bestandsschutz beim Brandschutz?
10.25 – 11.05
Prof. Dr. St. Winter, Leipzig/München
Neue Diagramme für den Feuerwiderstand von Balken und Stützen aus Holz
11.35 – 12.00
Dr. K. Erler, Leipzig
Schallschutz bei Holzbalkendecken
12.00 – 12.50
Dr. H.-J. Teichert, Leipzig
Nachweis des Echten Hausschwammes im Mauerwerk
14.00 – 14.25
Prof. Dr. V. Hofmann, Leipzig
DNA-Analyse zur Bestimmung des Echten Hausschwammes und anderer häufiger Hausfäulepilze
14.25 – 14.50
Dr. S. Krause, Rostock
Nachträgliche Wärmedämmung von Fachwerkwänden
15.00 – 15.40
Dipl.-Ing. J. Gänßmantel, Dormettingen
Arten und Eigenschaften von Thermoholz
16.00 – 16.40
Dipl.-Ing. (FH) Chr. Welzbacher, Hamburg
Anwendung von Thermoholz
16.40 – 17.10
G. Menz, Reulbach

Moderation: Dr. K. Erler
Dauer der Veranstaltung 9.15 Uhr bis ca. 17.30 Uhr.
Das Tagungsbüro öffnet bereits um 8.00 Uhr.

Änderungen behalten sich die Veranstalter vor.
Sie haben auch ein interessantes Thema, das Sie gerne anbieten möchten? Dann nehmen Sie mit uns Kontakt auf!


Jetzt anmelden und Frühbucher-Rabatt nutzen!
Download Teilnahme-Formular 2005

 

Das 4. Holzbauforum wurde unterstützt von:


Die Veranstalter:


Kontakt:
Betty Sitz
Tel.: 030/421 51-384
Fax: 030/421 51-468
e-mail:
betty.sitz@hussberlin.de

Kontakt Presse:
Christiane Lochner
Tel.: 030/421 51-202
Fax: 030/421 51-468
e-mail:
christiane.lochner@hussberlin.de


Kontakt:
Prof. Klaus Holschemacher
HTWK Leipzig
e-mail:
holschem@fbb.htwk-leipzig.de

Aktuelle Fachbücher und Software finden Sie im: